| ||||||
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dirk Lutz | DJK Unterspiesheim | 15 |
| Rene Söllner | TSV Schonungen | 11 |
|
Thaci Seydi |
Türk Gücü Schweinfurt |
11 |
|
Ö. Yalcinkaya |
DJK Schweinfurt II |
10 |
|
P. Scheuermann |
FC Donnersdorf |
9 |
|
M. Eirich |
FC Donnersdorf |
9 |
|
C. Hilpert |
DJK Schweinfurt II |
8 |
|
M. Bartholmeß |
SV Untereuerheim |
8 |
|
T. Engelbrecht |
SC Hesselbach |
7 |
| A. Thiele |
SC Weyer |
7 |
|
A. Landeck |
TV Oberndorf |
7 |
|
12. T. Knaup |
DJK Hirschfeld |
6 |
|
H. Wehner |
DJK Schweinfurt II |
6 |
|
S. Hümpfner |
SC Hesselbach |
6 |
|
M. Schmidt |
SC Weyer |
6 |
|
O. Altenhöfer |
SC Weyer |
6 |
|
R. Wehner |
SpVgg Hambach |
6 |
|
K. Schmitt |
TSV Grettstadt |
6 |
|
A. Hoffmann |
DJK Unterspiesheim |
5 |
|
M. Müller |
DJK Unterspiesheim |
5 |
|
C. Kopp |
DJK Unterspiesheim |
3 |
|
P. Weidinger |
DJK Unterspiesheim |
2 |
|
D. Pfriem |
DJK Unterspiesheim |
1 |
|
V. Erich |
DJK Unterspiesheim |
1 |
|
M. Nöth |
DJK Unterspiesheim |
1 |
|
T. Söllner |
DJK Unterspiesheim |
1 |
|
A. Joß |
DJK Unterspiesheim |
1 |
|
Sp. |
g |
u |
v |
Tore |
P. |
||
|
DJK Schweinfurt II |
14 |
11 |
2 |
1 |
42:14 |
35 |
|
|
FV Türk Gücü SW |
14 |
9 |
3 |
2 |
40:15 |
30 |
|
|
DJK Unterspiesheim |
15 |
9 |
2 |
4 |
35:25 |
29 |
|
|
TSV Grafenrheinfeld |
15 |
7 |
6 |
2 |
26:13 |
27 |
|
|
TSV Grettstadt |
15 |
6 |
7 |
2 |
26:14 |
24 |
|
|
TSV 66 Schonungen |
15 |
7 |
3 |
5 |
24:23 |
24 |
|
|
DJK Hirschfeld |
15 |
6 |
4 |
5 |
26:21 |
22 |
|
|
FC Donnersdorf |
15 |
5 |
6 |
4 |
29:29 |
21 |
|
|
TV Oberndorf |
14 |
6 |
2 |
6 |
25:26 |
20 |
|
|
SV Untereuerheim |
15 |
4 |
5 |
6 |
20:27 |
17 |
|
|
SC Weyer |
15 |
4 |
4 |
7 |
30:40 |
16 |
|
|
Spvgg Hambach |
14 |
4 |
2 |
8 |
29:42 |
14 |
|
|
SV Stammheim |
15 |
3 |
1 |
11 |
15:40 |
10 |
|
|
SC Hesselbach |
15 |
2 |
3 |
10 |
25:46 |
9 |
|
|
TSV Forst |
14 |
0 |
4 |
10 |
12:29 |
4 |
|
Name |
1. Mannschaft |
2. Mannschaft |
| Graber Heiko |
15 |
- |
| Nöth Matthias |
15 |
- |
| Söllner Torsten |
15 |
- |
| Müller Matthias |
15 |
- |
| Scheuring Holger |
14 |
- |
| Joß Albin |
14 |
- |
| Lutz Dirk |
14 |
- |
| Brand Michael |
14 |
- |
| Hoffmann Andre |
14 |
- |
| Erich Volker |
14 |
- |
| Kopp Christian |
14 |
2 |
| Weidinger Peter |
12 |
- |
| Pfriem Dieter |
11 |
- |
| Hußlein Gerhard |
9 |
1 |
| Köberlein Stefan |
9 |
9 |
| Habermann Gerhard |
1 |
- |
| Ebert Christian |
- |
13 |
| Rottmann Thomas |
- |
13 |
| Tas Sebahattin |
1 |
11 |
| Geyer Andreas |
- |
11 |
| Sternecker Peter |
- |
11 |
| Hopf Alexander |
- |
11 |
| Ament Helmut |
- |
10 |
| Schuster Burkard |
- |
9 |
| Scherpf Norbert |
- |
9 |
| Linkewitz Alexander |
- |
8 |
| Greß Frank |
- |
8 |
| Brand Jochen |
- |
7 |
| Wagner Ralf |
- |
7 |
| Forstmeier Jürgen |
- |
7 |
| Ebner Thomas |
1 |
6 |
| Bönig Alexander |
- |
6 |
| Graber Siggi |
- |
5 |
| Eichel Christian |
- |
3 |
| Geyer Udo |
- |
3 |
| Lechner Sascha |
- |
2 |
| Köberlein Otto |
- |
2 |
| Fischer Manfred |
- |
2 |
| Lechner Patrick |
- |
1 |
| Schäfer Christian |
- |
1 |
| Estenfelder Rudolf |
- |
1 |
In der Statistik sind die 15 Rundenspiele der DJK berücksichtigt (ohne Vorbereitung / DFB-Pokal)
|
FC |
TSV |
TSV |
TSV |
Spvgg |
SC |
DJK |
TV |
TSV |
DJK |
Türk Gücü |
SV |
SV |
DJK |
SC |
|
|
|
|
FC Donnersdorf |
0:2 |
4:2 |
0:0 |
2:2 |
3:2 |
2:2 |
0:0 |
4:1 |
15:11 |
13 |
|||||||
|
TSV Forst |
1:2 |
2:2 |
3:3 |
0:1 |
2:2 |
0:3 |
0:3 |
8:16 |
3 |
||||||||
|
TSV Grafenrheinfeld |
1:1 |
2:0 |
2:1 |
4:1 |
1:1 |
2:0 |
1:1 |
13:5 |
15 |
||||||||
|
TSV Grettstadt |
1:0 |
3:1 |
0:2 |
6:0 |
0:0 |
0:3 |
2:2 |
12:8 |
11 |
||||||||
|
Spvgg Hambach |
3:1 |
0:4 |
4:2 |
0:2 |
1:6 |
1:1 |
1:5 |
10:21 |
7 |
||||||||
|
SC Hesselbach |
6:4 |
3:1 |
3:3 |
3:5 |
1:4 |
0:1 |
0:6 |
16:24 |
7 |
||||||||
|
DJK Hirschfeld |
1:1 |
2:0 |
2:1 |
1:1 |
4:1 |
5:0 |
1:1 |
16:5 |
15 |
||||||||
|
TV Oberndorf |
2:5 |
1:0 |
1:1 |
4:3 |
3:1 |
0:3 |
3:0 |
14:13 |
13 |
||||||||
|
TSV 66 Schonungen |
1:0 |
0:0 |
2:1 |
3:7 |
0:1 |
3:0 |
1:3 |
3:2 |
13:14 |
13 |
|||||||
|
DJK Schweinfurt II |
5:1 |
2:1 |
0:0 |
5:3 |
1:0 |
3:1 |
3:0 |
19:6 |
19 |
||||||||
|
FV Türk Gücü SW |
1:1 |
3:0 |
3:0 |
0:2 |
4:0 |
3:2 |
1:1 |
15:6 |
14 |
||||||||
|
SV Stammheim |
0:0 |
2:0 |
0:2 |
0:2 |
1:4 |
4:3 |
0:1 |
1:4 |
8:16 |
7 |
|||||||
|
SV Untereuerheim |
1:1 |
1:1 |
0:2 |
1:4 |
2:1 |
0:3 |
2:1 |
7:13 |
8 |
||||||||
|
DJK Unterspiesheim |
1:1 |
2:3 |
2:0 |
4:2 |
3:2 |
1:4 |
4:2 |
2:1 |
19:15 |
16 |
|||||||
|
SC Weyer |
2:1 |
1:5 |
3:0 |
2:2 |
4:3 |
3:5 |
4:2 |
2:7 |
21:25 |
13 |
|||||||
|
Tore |
14:18 |
4:13 |
13:8 |
14:6 |
19:21 |
9:22 |
10:16 |
11:13 |
11:9 |
23:8 |
25:9 |
7:24 |
13:14 |
16:10 |
9:15 |
||
|
Punkte |
8 |
1 |
12 |
14 |
7 |
2 |
7 |
7 |
11 |
16 |
16 |
3 |
9 |
13 |
3 |
Wechselhaft verliefen die letzten Spiele unserer Zweiten. Gegen Weyer siegte man zuhause zwar verdientermaßen mit 4:2, aber durch schlechte Chancenverwertung machte man sich das Leben unnötig schwer. Die Treffer erzielten N. Scherpf (3, alle auf Vorarbeit von Siggi Graber) und S. Tas. Bei der Spvgg Hambach bot das Team abermals eine gute Leistung und verlor denkbar knapp nach Toren von Scherpf (2) und Gerhard Hußlein mit 3:4. In der Schlußviertelstunde lag mehrmals der Ausgleich in der Luft. Positiv festzuhalten bleibt, daß die Mannschaft nach frühen 0:3- Rückstand Moral bewies und das Ergebnis fast noch gedreht hat. Gegen das Schlußlicht Forst gelang durch einen Treffer von S. Tas ein 1:0-Sieg, wobei man dem Gegner kaum Chancen gestattete.
Waren die bisherigen Spiele größtenteils ohne Personalsorgen abgelaufen, so waren die restlichen drei Spiele bis zur Winterpause wieder von Aufstellungssorgen gekennzeichnet. Einerseits waren Spieler verletzt bzw. anderweitig verhindert, andererseits ließen andere Spieler Zuverlässigkeit vermissen, indem sie nicht zu den Spielen kamen bzw. sich nicht abmeldeten. Diese Spieler sollten sich mal durch den Kopf gehen lassen, wie sie durch ihr Verhalten den Rest der Mannschaft "hängenlassen"! Zudem war durch die frühere Anstoßzeit an eine sinnvolle Vorbereitung nicht zu denken, da viele Spieler erst kurz vor knapp eintrafen und die Aufstellung erst kurz vor Spielbeginn improvisiert werden mußte.
Bei der technisch mit Abstand besten Mannschaft FV Türk Gücü SW konnte man trotz dieser Voraussetzungen noch gut mithalten und verlor nach guter Leistung nur mit 2:4. Die Treffer markierten C. Eichel zum 1:0 und C. Ebert zum 2:4.
Am darauffolgenden Sonntag stand im Heimspiel unter den oben erwähnten Bedingungen gegen den TV Oberndorf schließlich eine 0:5-Niederlage zu Buche. Gegen den allenfalls durchschnittlichen Gegner verlor man vielleicht um ein bis zwei Tore zu hoch, aber absolut verdient, da kein Spieler seine Normalform brachte. Ein besonderer Dank den beiden Senioren M. Fischer und O. Köberlein, die man vom Mittagessen zum Spiel "wegtelefonierte" und kurzfristig aushalfen, obwohl beide vom Vortag ein Spiel in den Knochen hatten.
Ein versöhnlicher Abschluß der Vorrunde gelang dann im Derby gegen Hirschfeld, die sich mit einigen Senioren verstärken konnten, als mit kämpferischen Einsatz nach zweimaligen Rückstand ein 3:2-Erfolg eingefahren wurde. (Tore: A. Linkewitz, S. Tas und B. Schuster) Obwohl die Aufstellung erst kurz vor Anpfiff komplett war, zeigte die Mannschaft eine gute Vorstellung, die für die am 01.03.98 beginnende Rückrunde genug Selbstvertrauen geben sollte.
|
Sp. |
g |
u |
v |
Tore |
P. |
||
|
FC Donnersdorf |
14 |
12 |
1 |
1 |
60:23 |
37 |
|
|
Spvgg Hambach |
12 |
10 |
0 |
2 |
47:21 |
30 |
|
|
FV Türk Gücü SW |
11 |
9 |
0 |
2 |
44:10 |
27 |
|
|
DJK Hirschfeld |
13 |
8 |
0 |
5 |
29:29 |
24 |
|
|
TSV Grafenrheinfeld |
12 |
7 |
2 |
3 |
60:22 |
23 |
|
|
TSV Grettstadt |
11 |
7 |
0 |
4 |
37:21 |
21 |
|
|
TSV 66 Schonungen |
14 |
5 |
2 |
7 |
33:47 |
17 |
|
|
DJK Unterspiesheim |
14 |
5 |
1 |
8 |
30:41 |
16 |
|
|
SV Untereuerheim |
13 |
4 |
4 |
5 |
18:35 |
16 |
|
|
TV Oberndorf |
12 |
4 |
3 |
5 |
44:36 |
15 |
|
|
SC Hesselbach |
13 |
4 |
2 |
7 |
16:27 |
14 |
|
|
SC Weyer |
13 |
2 |
2 |
9 |
34:52 |
8 |
|
|
SV Stammheim |
14 |
1 |
2 |
11 |
23:70 |
5 |
|
|
TSV Forst |
10 |
0 |
1 |
9 |
9:40 |
1 |
Fazit: Trotz der oben beschriebenen Mißstände gab es im Vergleich zur letzten Saison einen deutlichen Aufwärtstrend. Letztes Jahr schloß man die Saison mit 12 Punkten als Letzter ab, heuer wurden bereits zur Winterpause 16 Punkte eingespielt. Das spielerische Niveau ist durch den größeren Kader gestiegen, und Stimmung, Moral und Mannschaftsgeist sind intakt. Wenn in der Rückrunde die Trainingsbeteiligung wieder auf das Niveau zu Saisonbeginn steigt und das Team in einigermaßen konstanter Aufstellung durchspielen kann, sollte er eine oder andere Sieg noch drin sein.
Ein besonderer Dank gilt den Betreuern Michael Ortner, Klaus Brand und unserem SR Franz Graber, der die Spiele fair und souverän leitete.
|
DJK Unterspiesheim |
- |
FC Lindach |
0:1 |
|
DJK Wülfershausen |
- |
DJK Unterspiesheim |
4:1 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
DJK Schweinfurt |
0:3 |
|
SV Schraudenbach |
- |
DJK Unterspiesheim |
7:3 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
FC Poppenlauer |
3:2 |
Zum Abschluß der Vorrunde gelang den Senioren gegen Poppenlauer der ersehnte zweite Sieg. Dieses Ergebnis sollte für die Rückrunde das nötige Selbstvertrauen geben, die höchste Seniorenspielklasse zu erhalten, zumal im Tabellenkeller die Mannschaften noch dicht beisammen sind. Nachdem die gesamte Vorrunde von erheblichen Verletzungsproblemen gekennzeichnet war, sollten in der Rückrunde mit kompletten Kader noch einige Siege möglich sein, mit denen man durch die drei-Punkte-Regel schnell Boden gutmachen kann.
Tabelle Senioren Bezirksliga
|
Sp. |
g |
u |
v |
Tore |
P. |
||||
|
DJK Schweinfurt |
11 |
8 |
1 |
2 |
25:16 |
25 |
|||
|
TSV Bergrheinfeld |
11 |
6 |
4 |
1 |
34:12 |
22 |
|||
|
FT Schweinfurt |
11 |
6 |
2 |
3 |
20:11 |
20 |
|||
|
FC Lindach |
11 |
6 |
2 |
3 |
20:24 |
20 |
|||
|
FC Poppenlauer |
10 |
5 |
1 |
4 |
34:28 |
16 |
|||
|
Spvgg Hambach |
10 |
5 |
1 |
4 |
25:14 |
13 |
|||
|
SV Schraudenbach |
10 |
4 |
1 |
5 |
25:30 |
13 |
|||
|
FC Sand |
8 |
3 |
3 |
2 |
14:13 |
12 |
|||
|
SG Sennfeld |
10 |
3 |
2 |
5 |
14:18 |
11 |
|||
|
DJK Wülfershausen |
10 |
3 |
0 |
7 |
13:28 |
9 |
|||
|
TSV Grettstadt |
11 |
2 |
1 |
8 |
17:24 |
7 |
|||
|
DJK Unterspiesheim |
11 |
2 |
0 |
9 |
14:37 |
6 |
|||
Vorab möchte ich mich bei allen Trainern und Betreuern für die geleistete gute Arbeit im vergangenen Jahr aufrichtig bedanken. Nicht nur bei Spiel und Training, sondern auch im außersportlichen Bereich (Saisonabschlußfeiern etc.) wurde viel für die Mannschaften unternommen. Auch ein Dankeschön an die Eltern, die sich für unsere Nachwuchskicker als Fahrer, Fans oder beim Trikotwaschen zur Verfügung stellten. Ich wäre erfreut, wenn es im nun folgenden neuen Jahr weiter so gut klappt.
Unsere Jugendarbeit kann sich sehen lassen. Sowohl die Tatsache, daß wir im Gegensatz zu von der Größe vergleichbaren Ortschaften sechs Jugendmannschaften in eigener Regie stellen können, als auch die zur Saisonhalbzeit erzielten Leistungen und Plazierungen belegen dies.
Stefan Köberlein
A-Jugend Gruppe 2 SW
|
DJK Unterspiesheim |
- |
SG Dittelbrunn |
2:2 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
FC Altstadt SW |
0:9 |
|
SG Üchtelhsn/Zell |
- |
DJK Unterspiesheim |
5:2 |
Wechselhaft verlief die Saison bei der A-Jugend. Guten Leistungen folgten schwächeren Spielen. Der Grund hierfür war, daß man wegen verschiedenen Ursachen (Verletzungen, Samstagsarbeit etc.) nie in Bestbesetzung antreten konnte, zweimal mußten Spiele gar in Unterzahl bestritten werden. Von sechs Spielern, die ihr letztes Jahr A-Jugend spielen, konnte man meist nur einen oder zwei einsetzen. Unter diesen Umständen schlug sich das Team bislang sehr gut.
|
FC Altstadt Schweinfurt |
10 |
10 |
0 |
0 |
57:5 |
30 |
|
TSV Gochsheim |
10 |
9 |
0 |
1 |
57:8 |
24 |
|
SG Üchtelhausen/Zell |
10 |
6 |
1 |
3 |
36:23 |
19 |
|
SC 1900 Schweinfurt |
10 |
5 |
2 |
3 |
39:23 |
17 |
|
TV Jahn Schweinfurt |
10 |
5 |
0 |
5 |
39:23 |
15 |
|
SG Dittelbrunn |
10 |
3 |
4 |
3 |
23:21 |
13 |
|
TSV Heidenfeld |
10 |
4 |
1 |
5 |
25:32 |
13 |
|
DJK Unterspiesheim |
10 |
3 |
2 |
5 |
24:46 |
11 |
|
SG Untereisenheim |
10 |
2 |
1 |
7 |
20:42 |
7 |
|
SG Forst/Schonungen |
10 |
1 |
3 |
6 |
23:53 |
6 |
|
SG Abersf./Walds./Hausen |
10 |
0 |
0 |
10 |
2:69 |
0 |
C-Jugend Kreisklasse SW 1
|
DJK Unterspiesheim |
DJK Greßthal |
7:0 |
|
|
DJK Unterspiesheim |
- |
SC 1900 Schweinfurt |
4:0 |
|
SG Mühlhausen |
- |
DJK Unterspiesheim |
0:4 |
|
SG Schwanfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
2:3 |
Ausgezeichnet steht die C-Jugend zur Winterpause da. Nur das Match gegen Sulzheim ging unglücklich verloren. Diese beiden Teams machen in der Rückrunde den Meister unter sich aus. Bemerkenswert ist vor allem die taktische Disziplin der Mannschaft, von der einige Erwachsene etwas lernen könnten.
|
FV 09 Sulzheim |
9 |
9 |
0 |
0 |
55:10 |
27 |
|
DJK Unterspiesheim |
9 |
8 |
0 |
1 |
52:8 |
24 |
|
SC 1900 Schweinfurt |
9 |
6 |
0 |
3 |
40:15 |
18 |
|
SG Opferbaum/Bergtheim |
9 |
5 |
1 |
3 |
44:24 |
16 |
|
SV Schwanfeld |
9 |
5 |
1 |
3 |
41:26 |
16 |
|
SG Mühlhausen |
9 |
4 |
1 |
4 |
30:37 |
10 |
|
TSV Schwebheim |
9 |
3 |
1 |
5 |
24:34 |
10 |
|
SG Dürrfd/Grettst/O´euer. |
9 |
2 |
0 |
7 |
20:27 |
6 |
|
DJK Greßthal |
9 |
1 |
0 |
8 |
11:41 |
3 |
|
SG Ebertshsn/Hesselbach |
9 |
0 |
0 |
9 |
9:104 |
0 |
D-Jugend Gruppe 2
|
TSV Heidenfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
1:12 |
|
SC 1900 Schweinfurt |
- |
DJK Unterspiesheim |
2:6 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TG 48 Schweinfurt |
17:0 |
Eine eindeutige Sprache spricht die Tabelle der D-Jugend. Durchschnittlich schoß man über 11 Tore und bekam knapp eines Pro Spiel. Positiv festzuhalten bleibt, daß die Mannschaft trotz deutlicher Überlegenheit das Einzelspiel nicht übertreibt und versucht durch Kombinationsfußball ihre Tore zu erzielen.
|
DJK Unterspiesheim |
6 |
6 |
0 |
0 |
70:5 |
18 |
|
SC 1900 Schweinfurt |
6 |
4 |
1 |
1 |
36:14 |
13 |
|
TSV Heidenfeld |
6 |
4 |
0 |
2 |
22:19 |
12 |
|
TV Jahn Schweinfurt |
6 |
3 |
0 |
3 |
12:30 |
9 |
|
FT Schonungen |
6 |
2 |
0 |
4 |
9:36 |
6 |
|
Spvgg Hambach |
6 |
1 |
1 |
4 |
11:21 |
4 |
|
TG 48 Schweinfurt |
6 |
0 |
0 |
6 |
5:40 |
0 |
E-Jugend Gruppe 5
|
DJK Hirschfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
0:0 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TV Oberndorf SW |
7:0 |
|
TSV Heidenfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
2:2 |
Ebenfalls hervorragend ist unsere neuformierte E-Jugend plaziert. Bislang blieb man ungeschlagen. Erwähnenswert noch die faire Geste beim Spiel in Hirschfeld, als der vom Platzverein stammende SR seine Torentscheidung für die DJK Hirschfeld auf Befragen der Betreuer korrigierte (Ball war vorher im Seitenaus) und das Spitzenspiel 0:0 endete. Ein Verhalten, daß leider nicht auf allen Plätzen üblich ist.
|
DJK Hirschfeld |
8 |
6 |
2 |
0 |
62:5 |
20 |
|
DJK Unterspiesheim |
8 |
6 |
2 |
0 |
39:6 |
20 |
|
SC Obereuerheim |
9 |
6 |
2 |
1 |
36:10 |
20 |
|
TV Oberndorf |
9 |
6 |
0 |
3 |
31:23 |
18 |
|
TSV Heidenfeld |
9 |
5 |
2 |
2 |
38:14 |
17 |
|
SC Weyer III |
7 |
4 |
0 |
3 |
25:9 |
12 |
|
ASV Untereisenheim |
9 |
2 |
1 |
6 |
27:37 |
7 |
|
TSV Grettstadt |
9 |
1 |
2 |
6 |
10:29 |
5 |
|
TSV Bergrheinfeld III |
9 |
1 |
1 |
7 |
12:64 |
4 |
|
TG 48 Schweinfurt |
9 |
0 |
0 |
9 |
0:83 |
0 |
F1-Jugend Gruppe 1
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TSV Bergrheinfeld |
2:1 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TSV Werneck |
3:0 |
|
TSV Grettstadt |
- |
DJK Unterspiesheim |
1:3 |
|
SG Sennfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
0:3 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
SC Weyer |
0:1 |
Kontinuierlich aufwärts ging es mit unserer F-Jugend. Nachdem man letzte Saison als Neunter abschloß, steht die Mannschaft derzeit auf einen ausgezeichneten vierten Tabellenplatz. Das Team spielt seit zwei Jahren in nahezu konstanter Besetzung zusammen und verbesserte sich stetig. Bisheriger Saisonhöhepunkt war das Spiel beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer in Sennfeld, den man deutlich mit 3:0 besiegte
|
SG Sennfeld |
10 |
9 |
0 |
1 |
52:6 |
27 |
|
TSV Heidenfeld |
10 |
9 |
0 |
1 |
43:12 |
27 |
|
SC Weyer |
9 |
7 |
1 |
1 |
30:10 |
22 |
|
DJK Unterspiesheim |
10 |
7 |
0 |
3 |
31:14 |
21 |
|
TSV Röthlein |
10 |
6 |
1 |
3 |
33:16 |
19 |
|
TSV Bergrheinfeld |
10 |
5 |
0 |
5 |
31:24 |
15 |
|
TSV Grettstadt |
10 |
4 |
0 |
6 |
27:29 |
12 |
|
TSV Werneck |
10 |
2 |
0 |
8 |
10:35 |
6 |
|
SC Obereuerheim |
10 |
2 |
0 |
8 |
9:48 |
6 |
|
TSV Schwebheim |
9 |
1 |
0 |
8 |
4:39 |
3 |
|
TSV Grafenrheinfeld |
10 |
1 |
0 |
9 |
7:44 |
3 |
F2-Jugend Gruppe 1
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TSV Bergrheinfeld |
1:6 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
TSV Werneck |
2:0 |
|
TSV Grettstadt |
- |
DJK Unterspiesheim |
2:4 |
|
SG Sennfeld |
- |
DJK Unterspiesheim |
6:2 |
|
DJK Unterspiesheim |
- |
SC Weyer |
4:0 |
Gleiches gilt für unsere jüngsten Kicker. Nach dem man in den beiden Jahren zuvor hintere Tabellenplätze belegte, spielt man heuer im Mittelfeld mit. Jedoch sollte man, wie generell im Juniorenfußball, den Tabellenstand nicht überbewerten, sondern wesentlich ist, daß die Kinder mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind!
|
SG Sennfeld |
9 |
9 |
0 |
0 |
31:4 |
27 |
|
TSV Heidenfeld |
9 |
8 |
0 |
1 |
42:7 |
24 |
|
TSV Röthlein |
9 |
6 |
0 |
3 |
24:11 |
18 |
|
DJK Unterspiesheim |
9 |
5 |
0 |
4 |
18:21 |
15 |
|
TSV Bergrheinfeld |
9 |
4 |
0 |
5 |
24:11 |
12 |
|
TSV Werneck |
9 |
3 |
0 |
6 |
14:19 |
9 |
|
TSV Grettstadt |
9 |
3 |
0 |
6 |
20:34 |
9 |
|
SC Weyer |
8 |
2 |
1 |
5 |
11:24 |
7 |
|
TSV Grafenrheinfeld |
9 |
2 |
1 |
6 |
10:30 |
7 |
|
TSV Schwebheim |
8 |
0 |
2 |
6 |
1:34 |
2 |
|
Funktion |
Name |
Tel. (09723) |
|
1. Vorstand |
Rainer Scheuring |
4400 |
|
2. Vorstand |
Inge Henkel |
7901 |
|
3. Vorstand |
Rudi Lutz |
1811 |
|
Kassier |
Hermann Ebner |
4996 |
|
Schriftführer |
Jochen Brand |
2504 |
|
Abteilungsleiter |
Stefan Köberlein |
4111 |
|
Peter Weidinger |
7595 |
|
|
Trainer 1/ 2. Mannschaft |
Herbert Graber |
2169 |
|
Betreuer 1. Mannschaft |
Karin Brehm |
2844 |
|
Betreuer 2. Mannschaft |
Michael Ortner |
3290 |
|
Trainer Senioren |
Reinhard Kraus |
3758 |
|
Trainer A-Jugend |
Udo Geyer |
1552 |
|
Stefan Köberlein |
4111 |
|
|
Trainer C-Jugend |
Roland Seufert |
5168 |
|
Trainer D-Jugend |
Manfred Meinhardt |
1646 |
|
Trainer E-Jugend |
Hermann Schonunger |
3232 |
|
Glier Georg |
4580 |
|
|
Trainer F1-Jugend |
Ralf Lutz |
2241 |
|
Trainer F2-Jugend |
Peter Sternecker |
1713 |
|
Günter Kiesel |
3737 |
|
|
Berthold Keil |
3840 |
|
|
Sportheim |
2750 |
Heute stellen wir ein Stück vor, daß sich erst in den letzten beiden Jahren zu einem der meistgesungenen Liedern im Sportheim entwickelte. Es zählt zu den Lieblingsstücken des begnadeten Amateurmusikers REDONDO
God save our nable queen, long live our
gracious queen,
God save the queen!
||:Send her victorious, happy and glorious
long to reign over us
God save the queen!:||
C-Jugend 11.1.98 Schweinfurt
D-Jugend 18.1.98 Wasserlosen
E-Jugend 17.1.98 Wasserlosen
F1 + F2-Jugend 18.1.98 Wasserlosen
A-Jugend fällt aus, da nur 5 Mannschaften gemeldet haben!
|
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|