| ||||||
|
|
| Name | Heiko Graber |
| Beruf | Stromtechniker |
| Größe / Gewicht | 181 cm / 90 kg |
| Familienstand | ledig |
| größte sportliche Erfolge | Vizemeister B-Klasse GEO |
| Spielposition | Torwart |
| Saisonziel | Runde gesund beenden |
| Positiv bei der DJK | Umfeld und Sportmöglichkeiten |
| Negativ bei der DJK | zuwenig qualifizierte Kommentare |
| Hobbys | Squash, Malerei, Witz erzähl |
| Musikrichtung | nicht festgelegt |
| Lieblingsfarbe | grün |
| Lieblingsgetränk | Asbach-Cola |
| Lieblingsspeise | Sauerbraten |
| meist bewunderte Person | Bonkers D. Luchs (D. für Draufgänger) |
| Was würdest du an dir ändern? | mehr Enthusiasmus |
| Fußball ist ..... | mehr als ein Hobby |
| Mein persönlicher Kommentar ... | Nobody is perfect |
Lösungen an anderer Stelle in diesem Heft.
FC Sand - DJK Unterspiesheim 2:0 DJK Unterspiesheim - FT Schweinfurt 1:0 DJK Unterspiesheim - SV Schraudenbach 1:0 DJK Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 1:2 DJK Unterspiesheim - FC Gerolzhofen 3:2 FC Haßfurt - DJK Unterspiesheim 0:0 DJK Unterspiesheim - FC Poppenlauer 1:5 FC Lindach - DJK Unterspiesheim 2:1
Unerwartet gut sind unsere Senioren in die mit namhaften Teams gespickte Bezirksliga gestartet. Erste Hochrechnungen bezüglich der Punktzahl mußten schnell noch oben korrigiert werden. Auch wenn es zuletzt zwei Niederlagen gab, hat der bisherige Saisonverlauf gezeigt, daß man in der höchsten Seniorenliga mithalten und der angestrebte Klassenerhalt erreicht werden kann.
Senioren Bezirksliga
Sp. g u v Tore P.
FC Sand 7 7 0 0 24:6 21
DJK Schweinfurt 7 4 1 2 19:11 13
DJK Unterspiesheim 8 4 1 3 9:11 13
FT Schweinfurt 6 3 2 1 19:8 11
TSV Bergrheinfeld 6 3 1 2 13:10 10
DJK Wülfershausen 5 2 2 1 11:9 8
FC Lindach 5 2 1 2 10:11 7
FC Poppenlauer 7 1 4 2 13:15 7
FC Haßfurt 7 2 1 4 11:16 7
SV Schraudenbach 7 2 0 5 16:21 6
SG Sennfeld 7 1 3 3 10:16 6
FC Gerolzhofen 8 1 0 7 9:30 3
TSV Röthlein - DJK Unterspiesheim 6:2 (Kreissparkassenpokal) DJK Abersfeld - DJK Unterspiesheim 2:6 DJK Unterspiesheim - Spvgg Hambach 2:5 SG Forst/Schonungen - DJK Unterspiesheim 0:3 DJK Unterspiesheim - SG Üchtelhausen/Zell 2:3 DJK Unterspiesheim - TSV Röthlein 2:3 DJK Unterspiesheim - SC 1900 Schweinfurt 2:4
Wechselhaft verlief der Saisonbeginn bei der A-Jugend. Obwohl eine Reihe von
Vorbereitungsspielen absolviert wurde, war das erste Spiel im
Kreissparkassenpokal beim TSV Röthlein gleich Endstation. Deutlich und auch in
der Höhe verdient unterlag man mit 2:6 gegen einen vor allem in taktischer
Hinsicht klar besseren Gegner. Da das Spiel aber auf einen Donnerstag terminiert
war, konnte das Team nicht in bester Besetzung auflaufen bzw. einige Spieler
konnten erst später eingewechselt werden, was die schwache Vorstellung
zumindest teilweise erklärt. Bereits zwei später Tage gab es im ersten
Rundenspiel bei der DJK Abersfeld die Chance zur Rehabilitation, welche die
Mannschaft auch eindrucksvoll nutzen konnte. Besonders in der ersten Hälfte
wurde taktisch diszipliniert und wie aus einem Guß gespielt. Mit dem
1:5-Pausenstand waren die Gastgeber sogar noch gut bedient. Auch nach der
Halbzeit gab es noch etliche Chancen zu verzeichnen, wobei aber die letze
Konzentration fehlte, so daß man "nur" mit 6:2 gewann. Im
darauffolgenden Match gegen Hambach verspielte man eine 1:0-Führung bis zur
Halbzeit durch zehn schwache Minuten bis zu einem 1:3-Rückstand. Besonders das
Mittelfeld verhielt sich zu diesem Zeitpunkt zu passiv. Nach dem Pausentee
versuchte das Team das Spiel noch einmal herumzureißen, fing sich aber zu den
ungünstigsten Momenten zwei Kontertore und konnte die eigenen Chancen nur
unzureichend nutzen. Letztlich verlor man auch nach Meinung des Gegners um zwei
Tore zu hoch mit 2:5. Positiv war, daß man trotz der Rückstände nicht
resignierte und alles versuchte, um noch einmal heranzukommen. Bei der
Schlammschlacht in Forst siegte man klar mit 3:0. Allerdings muß man sagen, daß
dieser Gegner der mit Abstand schwächste Verein in der Gruppe ist. Jedoch war
auf dem Forster Platz mehr an Zuckerrübenernte als an ein Fußballspiel zu
denken. Eine bittere Niederlage mußte unsere Jugend gegen Üchtelhausen
hinnehmen. Nach unnötigem 1:0-Rückstand in den ersten zehn Minuten hatte die
Elf Spiel und Gegner klar im Griff, konnte aber die viele Torgelegenheiten, die
für drei Spiele hätten reichen müssen, nicht nutzen. Als endlich in der 78.
Minute nach langem Anrennen die 2:1 Führung gelang, spielte man nicht clever
genug weiter. Die Stüchter, die zwischen dem 0:1 und dem 2:1 nicht mehr gefährlich
vor unser Tor kamen, konnten aufgrund unserer Unaufmerksamkeit postwendend
ausgleichen. Da unsere Mannschaft nach der Führung weiterhin offensiv spielte,
mußte man zu allem Überfluß in der 92. Minute mit dem Abpfiff auch noch das
2:3 hinnehmen. Eine Niederlage, die ganz besonders weh tat und unnötig war, da
der Gegner erst von uns erst wieder aufgebaut wurde und absolut schlagbar war.
Das Spiel in Röthlein wurde zurecht aufgrund des Dauerregens abgesagt. Obwohl
man sich mit den Röthleinern auf einen Nachholtermin geeinigt hatte, wurde dies
unverständlicherweise vom Spielgruppenleiter nicht zugelassen. Statt dessen
wurde von oben festgelegt, daß das Heimrecht gedreht wird und die Partie am
darauffolgenden Mittwoch bei uns auf dem noch vom vorhergehenden Wochenende
beanspruchten Nebenplatz auszutragen sei. Wegen dieses Wochentagstermines wurde
unter Flutlicht, welches zwar für den Trainingsbetrieb ausreichend, aber für
ein Verbandsspiel nicht zumutbar ist, gespielt. Bei dieser Ansetzung ging es
nicht um vernünftige sportliche Gründe, sondern anscheinend nur um eine
Machtdemonstration. Das besagte Spiel ging leider auch noch mit 2:3 gegen eine
starke Röthleiner Truppe verloren. Wie in den letzten Wochen fehlte auch hier
das letzte Quentchen Glück um zumindest einen Punkt zu erreichen. Nach der
Halbzeit (1:3-Rückstand) konnte man die Röthleiner phasenweise unter Druck
setzen, aber der letzte Paß mißlang allzuoft. Ähnlich verlief das Spiel gegen
1900 Schweinfurt. Die Anfangsphase wurde wieder verschlafen, weshalb man
folgerichtig mit 0:1 ins Hintertreffen geriet. Erst dann steigerte sich die Elf
und bekam das Spiel trotz Fehlens von Leistungsträger André Hoffmann in den
Griff. Folgerichtig erzielte man den Ausgleich. Daß man das Spiel in der Hand
hatte, zeigte sich auch darin, daß die 1900er untereinander und gegen den
Schiedsrichter, der sich leider zuviel gefallen ließ, meckerten. Unsere Spieler
blieben aber diszipliniert und davon unbeeindruckt und waren auf besten Wege,
das Spiel für sich zu entscheiden. Nach der Halbzeit brachte man sich durch ein
äußerst vermeidbares Tor aus dem Konzept. Kurz darauf ließ sich ein Spieler
nach einem mit roter Karte geahndeten Foul zur Revanche hinreißen, so daß es
mit 10 gegen 10 weiterging. Das Team kam noch mal auf 2:3 heran, hatte Pech mit
zwei Pfostenschüssen aber unter dem Strich stand eine 2:4-Niederlage zu Buche.
Jedoch war man nach dem Spiel "erleichtert", daß es durch die harte
und undisziplinierte Spielweise des Gegners nicht noch mehr Hektik und Verletzte
gegeben hat. Es könnten einige Punkte mehr auf unserem Konto sein. In einigen
Spielen verschenkte man sie durch mangelnde Cleverneß und zu viele "unforced
errors". Leider war man bislang immer wieder zu Umstellungen gezwungen, was
sich negativ auf das Spielverständnis auswirkte. Wo sich das Team letztendlich
in der Tabelle einpendeln wird, ist noch offen. Zudem scheint die Klasse stärker
besetzt als letztes Jahr, da sich durch neue Spielgemeinschaften und Abmeldungen
einiges geändert hat.
Stefan Köberlein
Lösung Regeltest: 1c; 2a; 3c; 4: 1m Abstand; 5b; 6a
C-Jugend Kreisklasse SW 1
FC Fahr - DJK Untersp. (Baupokal) 9:10 n.E. DJK Unterspiesheim - SV Schwanfeld 4:2 SG Ebertshausen - DJK Unterspiesheim 3:3 DJK Unterspiesheim - SC 1900 SW (Baupokal) 6:1 DJK Unterspiesheim - VfR 07 Schweinfurt 10:2 SG Dittelbrunn - DJK Unterspiesheim 0:5 DJK Unterspiesheim - TSV Schwebheim 4:0 DJK Unterspiesheim - TSV Heidenfeld 3:1
Die C-Jugend ist hervorragend in die neue Saison gestartet. Die Mannschaft, die größtenteils letztes Jahr als D-Jugend zu Meisterehren kam, führt die Tabelle derzeit wieder an. Diese Leistung ist um so höher zu bewerten, da man eine Klasse höher eingruppiert wurde als bisher und den Platz der letztjährigen Spielgemeinschaft Lindach/Unterspiesheim übernahm. Im Baupokal wurde die dritte Runde erreicht, die im kommenden Frühjahr ausgetragen wird.
Sp. g u v Tore P.
DJK Unterspiesheim 5 4 1 0 26:7 13
SV Schwanfeld 5 4 0 1 23:11 12
SG Opferbaum/Bergtheim 5 4 0 1 17:7 12
TSV Heidenfeld 5 3 0 2 14:10 9
SG Ebertshausen/Hesselbach 5 2 2 1 15:18 8
TSV Schwebheim 5 1 2 2 15:14 5
SG Dittelbrunn 5 1 1 3 16:19 4
Dürrfeld/Grettstadt/O´euerh. 5 1 1 3 16:22 4
SG Sennfeld 5 0 3 2 10:17 3
VfR 07 Schweinfurt 5 0 0 5 9:36 0
D-Jugend
DJK Unterspiesheim - TG 48 Schweinfurt 1:6 Spvgg Hambach - DJK Unterspiesheim 4:1 DJK Unterspiesheim - TSV Heidenfeld 4:0
E1-Jugend
TV Jahn Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 0:15 DJK Unterspiesheim - TSV Bergrheinfeld 8:0 DJK Unterspiesheim - FC Schweinfurt 05 6:1 DJK Unterspiesheim - SG Sennfeld 9:0 FT Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 1:10
Von Sieg zu Sieg eilt die E1-Jugend. Fünf überlegene Siege in fünf Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
E2-Jugend
TV Jahn Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 7:0 DJK Unterspiesheim - TSV Bergrheinfeld 1:5 DJK Unterspiesheim - FC Schweinfurt 05 0:4 DJK Unterspiesheim - SG Sennfeld 0:7 FT Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 0:0
F1-Jugend
TV Jahn Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 5:0 DJK Unterspiesheim - TSV Bergrheinfeld 3:5 TSV Grettstadt - DJK Unterspiesheim 3:1 DJK Unterspiesheim - FC Schweinfurt 05 1:4 SG Sennfeld - DJK Unterspiesheim 7:0 DJK Unterspiesheim - TSV Schwebheim 2:1 FT Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 3:8
Mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen konnte sich die F1-Jugend vom Tabellenende absetzen. Herauszuheben ist hier der achtfache!!! Torschütze Tim Lutz beim 8:3-Erfolg über die FT-Schweinfurt.
F2-Jugend
TV Jahn Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 8:0 DJK Unterspiesheim - TSV Bergrheinfeld 1:5 TSV Grettstadt - DJK Unterspiesheim 8:0 DJK Unterspiesheim - FC Schweinfurt 05 0:13 SG Sennfeld - DJK Unterspiesheim 2:0 FT Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 4:1
02.11 10.15 F2 DJK Schweinfurt Unterspiesheim
11.00 F1 DJK Schweinfurt Unterspiesheim
12.00 E2 DJK Schweinfurt Unterspiesheim
13.00 E1 DJK Schweinfurt Unterspiesheim
15.00 Sen. Unterspiesheim TSV Bergrheinfeld
03.11 12.45 II. Unterspiesheim SV Bergl Schweinfurt
14.30 I. Unterspiesheim SV Bergl Schweinfurt
09.11 10.15 F2 Unterspiesheim SG Dittelbrunn
11.00 F1 Unterspiesheim SG Dittelbrunn
12.00 E2 Unterspiesheim SG Dittelbrunn
13.00 E1 Unterspiesheim SG Dittelbrunn
n.n. D TSV Schwebheim Unterspiesheim
15.00 Sen. Unterspiesheim SG Sennfeld
10.11 12.45 II. TSV Heidenfeld Unterspiesheim
14.30 I. TSV Heidenfeld Unterspiesheim
16.11 10.15 F2 TSV Heidenfeld Unterspiesheim
11.00 F1 TSV Heidenfeld Unterspiesheim
14.00 D Unterspiesheim TSV Grafenrheinfeld
14.00 C Unterspiesheim SG Sennfeld
15.00 A TSV Heidenfeld Unterspiesheim
17.11 12.45 II. Unterspiesheim TSV Grafenrheinfeld
14.30 I. Unterspiesheim TSV Grafenrheinfeld
23.11 10.15 F2 Unterspiesheim SC Weyer
11.00 F1 Unterspiesheim SC Weyer
12.00 E2 Unterspiesheim SC Weyer
13.00 E1 Unterspiesheim SC Weyer
14.00 D TV Jahn SW Unterspiesheim
14.00 C SG Dürrfeld Unterspiesheim
15.15 A TSV Gochsheim II Unterspiesheim
14.45 Sen. DJK Wülfershausen Unterspiesheim
24.11 12.45 II. TSV Forst Unterspiesheim
14.30 I. TSV Forst Unterspiesheim
30.11 14.00 C SG Opferbaum Unterspiesheim
15.00 A Unterspiesheim TSV Pfändhausen
01.12 12.30 II. Unterspiesheim VfR 07 Schweinfurt
14.15 I. Unterspiesheim VfR 07 Schweinfurt
08.12 12.30 II. Unterspiesheim TV Oberndorf SW
14.15 I. Unterspiesheim TV Oberndorf SW
15.12 12.30 II. SV Stammheim Unterspiesheim
14.15 I. SV Stammheim Unterspiesheim
DJK News - DJK News - DJK News - DJK News
Schülerinnen Kreisklasse A2
1. TSV Heidenfeld 24:4 107:62
2. TSV Schwebheim 24:4 89:62
3. DJK Traustadt 17:9 91:65
4. DJK Unterspiesheim 12:16 72:67
5. SV Rügheim 11:17 82:72
6. SV Frankenwinheim 11:13 67:65
7. TV Hofheim 9:19 51:56
8. SV Kolitzheim 0:26 13:123
Schülerinnen Kreisklasse C2
1. FT Schweinfurt 22:2 67:64
2. DJK Hirschfeld 17:7 69:35
3. FC Lindach 17:7 52:38
4. DJK Alitzheim 14:10 49:45
5. DJK Unterspiesheim II 9:15 52:52
6. SV Untereuerheim 5:19 48:63
7. SV Lülsfeld 0:24 20:90
Jugend Kreisklasse C2
1. TSV Grettstadt II 23:1 118:63
2. SV Herlheim 17:7 101:75
3. DJK Unterspiesheim 15:9 107:76
4. TV Oberndorf 12:12 80:93
5. TV Jahn SW 8:16 72:96
6. Spgm. DJK/FT Schweinfurt 6:18 78:110
7. FV Sulzheim 3:21 59:100
Die Korbball-Minis der DJK wurden in der vergangenen Feldrunde Meister in der Kreisklasse bei den Mini-12/6. In der erfolgreichen Mannschaft spielten: Tina Köberlein, Ulrike Fuchsberger, Andrea Rippstein, Katharina Heck, Miriam Schwarz, Stefanie Schäfer, Julia Gerlach und Nicole Wiel. Betreut wurde die Mannschaft von Martina Kiesel und Ida Kiesel.
Mini-Anfänger(-innen)
Am 19.10.96 begann die Hallenrunde 96/97. Erstmals trugen unsere Mini-Anfängerinnen
(auch 2 Jungs sind mit von der Partie) Punktspiele aus und ich selbst war
begeistert von dem, was sie in einem halben Jahr gelernt haben. Erfreulich war
auch, daß sehr viele Eltern sich diese Spiele in Heidenfeld anschauten und
dabei feststellen konnten, daß ihre Kinder bei Inge und Harald gut aufgehoben
sind.
Hier die Ergebnisse von diesem Spieltag:
Unterspiesheim III - Unterspiesheim IV 0:1
Heidenfeld III - Unterspiesheim IV 0:0
Unterspiesheim III - Hirschfeld 1:1
Heidenfeld III - Unterspiesheim III 2:2
Unterspiesheim IV - Gernach 1:7
Mini 10
Ebenfalls am 19.10. spielte die erste Mannschaft der Mini 10. Diese Mädchen und
Thomas spielen in der Kreisliga. In dieser Liga finden wir acht Mannschaften,
die zu den stärksten in der Runde zählen; hier gibt es eine Vor- und Rückrunde.
Unterspiesheim - Heidenfeld 1:4
Unterspiesheim - Bergrheinfeld 2:3
Frauen Bezirksliga
Ergebnisse vom ersten Spieltag der Frauen - Bezirksliga am 26.10. bei der DJK
Schweinfurt:
DJK Hirschfeld - DJK Unterspiesheim 5:2 (Körbe: Doris, Helga)
DJK Schweinfurt - DJK Unterspiesheim 4:1 (Körbe: Marianne)
Gerolzhofen - DJK Unterspiesheim 9:2 (Körbe: Marianne, Anke)
Der erste Spieltag in der Bezirksliga der Frauen lief alles andere als optimal.
Waren wir doch gut vorbereitet und motiviert, kassierten wir gleich drei
Niederlagen. Grund hierfür war zum einen vielleicht die Nervosität, aber auch
die mangelnde Korbausbeute und die noch etwas fehlende Kondition. Bei unseren nächsten
Spieltagen müssen wir auf jeden Fall punkten, sonst werden wir wieder in der
Abstiegsrunde mitspielen.
gez. Doris Henkel
Nächste Spieltage Frauen Bezirksliga:
Sonntag, 24.11.96 bei der DJK Schweinfurt
9:16 Uhr DJK Unterspiesheim - SG Sennfeld
10:25 Uhr DJK Unterspiesheim - TSV 66 Schonungen
11:11 Uhr DJK Unterspiesheim - TV Hofheim
Samstag, 07.12.96 in Gerolzhofen
18:30 Uhr TSV Nordheim - DJK Unterspiesheim
19:16 Uhr DJK Unterspiesheim - TSV Werneck
Liebe Korbballfreund/Innen,
bei 11 gemeldeten Mannschaften in der Hallenrunde 96/97 ist es mir nicht möglich, alle Spieltage hier in den DJK News aufzuführen. Ein Plan mit allen Spieltagen hängt im Sportheim aus. Ergebnisse von den Spielen werden in der Versammlung bekanntgegeben oder sie können in der Tageszeitung nachgelesen werden.
gez. Inge Henkel
Spielerinnen-Portrait
Name: Blaskin Marianne (Scherpf)
Beruf: z. Zt. Erziehungsurlaub
Alter: 28 / Sternzeichen Fisch
Familienstand: verheiratet, 2 Kinder
Positiv bei der DJK: Korbballabteilung
Negativ bei der DJK: Korbball ist Nebensache
Hobbys: keine
Musikrichtung: alles außer Techno
Lieblingsgetränk: Wodka-Lemon
Lieblingsessen: Italienischer Salat
liebstes Urlaubsziel: Griechenland
Traummann: H.B.
Saisonziel Hallenrunde 1996/97 Klassenerhalt
Korbball ist .... ein guter Ausgleich
Herren 1. Mannschaft , 3. Kreisliga Ost
DJK Unterspiesheim - TSV Schwebheim III 7:9
DJK Dürrfeld - DJK Unterspiesheim 3:7
DJK Unterspiesheim - TSV Röthlein II 8:8
DJK Unterspiesheim - SV Untereuerheim 9:4
Schonungen/Mainberg - DJK Unterspiesheim 4:9
Der Ausfall des an Stelle zwei spielenden Günter Kiesel und die falsch aufgestellten Doppel sind die Gründe für die knappe Niederlage im Derby gegen Schwebheim. Gegen die DJK aus Dürrfeld gelang auch ohne die etatmäßige Nummer 1 Reinhold Hopf ein glatter und ungefährdeter Sieg. Im Spiel gegen Röthlein konnte nach großem Rückstand (8:4) noch ein Unentschieden erkämpft werden. Gegen Untereuerheim gelang ein klarer 9:4-Erfolg. Trotz des klaren Endergebnisses von 9:4 stand das Spiel gegen Schonungen/Mainberg lange auf der Kippe. Viele 3-Satz-Spiele endeten glücklicherweise oft zu unseren Gunsten. Nach fünf ausgetragenen Spielen liegt die 1. Herrenmannschaft z.Zt. auf einem guten 3. Tabellenplatz in Reichweite der Tabellenspitze.
Herren 2. Mannschaft , 4. Kreisliga Ost
DJK Marktsteinach 2 - DJK Unterspiesheim 2 9:0
DJK Unterspiesheim 2 - SC Weyer 2 9:3
SV Untereuerheim 2 - DJK Unterspiesheim 2 9:7
DJK Unterspiesheim 2 - DJK Üchtelhausen 9:6
Gegen den Tabellenvorletzten Üchtelhausen kam man zu einem recht knappen Sieg. Nachdem man durch einen Ausfall gezwungen war die Aufstellung etwas umzustellen zog man recht schnell auf 6:1 davon. Dann wurden jedoch 4 Spiele verloren, so daß der Gegner auf 6:5 herankam. Es wurde wieder spannender. Jedoch konnte der Aufwind für Üchtelhausen gestoppt werden, da wir mit Olschina und Ament ein starkes zweites Paarkreuz hatten, das vier Punkte zum Sieg beitrug. Die weiteren Punkte für Unterspiesheim holten: Ernst, Karbacher, Kober sowie Ernst/Karbacher und Dittmann/Kober in den Doppeln. Nach vier Spielen liegt die 2. Herrenmannschaft mit ausgeglichenem Punktekonto auf einem Mittelfeldplatz.
Jugend: 1. Mannschaft , 2. Bezirksliga Ost
FC Geldersheim - DJK Unterspiesheim 8:5
DJK Unterspiesheim - SV Rapid Ebelsbach 8:1
DJK Unterspiesheim - TV Etwashausen 2 7:7
DJK Unterspiesheim - SV DJK Sommerach 8:6
VfL Bad Neustadt - DJK Unterspiesheim 8:0
Die zweite Niederlage mußte die Mannschaft gegen den Tabellendritten aus Bad Neustadt einstecken. Diese viel jedoch mit 8:0 etwas zu hoch aus, da vier Spiele erst im 3. Satz verloren gingen. Mit etwas mehr Glück hätte man ein paar dieser Spiele gewinnen können und die Niederlage hätte sich in Grenzen gehalten. So stellt sie sich jedoch als klar dar. Insgesamt kann die Mannschaft mit dem Erreichten zufrieden sein und steht nachdem sie eine Klasse übersprungen hat mit 5:5 Punkten auf dem 6. Platz der Bezirksliga.
Bezirkspokal
1. Runde: Freilos
2. Runde: DJK Unterspiesheim - TV Haßfurt 1:5
Keine Chance hatte man gegen den 2. der Unterfrankenliga TV Haßfurt, der mit
den besten drei Spielern angereist war. Nur Markert konnte ein Spiel gewinnen.
Jugend: 2. und 3. Mannschaft , 3. Kreisliga
DJK Unterspiesheim 2 - DJK Unterspiesheim 3 8:0
TSV Grettstadt 2 - DJK Unterspiesheim 2 1:8
DJK Unterspiesheim 3 - SV Untereuerheim 1:8
DJK Unterspiesheim 2 - TSV Gernach 2 8:0
SG Dittelbrunn 2 - DJK Unterspiesheim 3 8:3
DJK Unterspiesheim 3 - SpVgg Hambach 8:5
TSV Grettstadt - DJK Unterspiesheim 2 0:8
DJK Marktsteinach 2 - DJK Unterspiesheim 3 6:8
Gegen Grettstadt gab es für die 2. Mannschaft den vierten Sieg, so daß sie sich zusammen mit Untereuerheim auf dem 1. Platz befindet. Man kann hoffen, daß die Siegesserie noch etwas anhält, und man eventuell Herbstmeister werden kann. Gegen Grettstadt gewannen: Reiser/Bönig und Streng /Engert in den Doppeln sowie Reiser C. (2), Engert (2), Streng A. und Bönig in den Einzeln. Recht achtbar schlägt sich die neugegründete 3. Mannschaft. Mit einem knappen jedoch verdienten Sieg gegen Marktsteinach konnte sie bereits den vierten Punkt einspielen und steht mit einem guten Mittelfeldplatz besser als erwartet da. Zum Sieg gegen Marktsteinach trugen bei: Reiser M/Deppert sowie Bönig, Reiser M., Deppert (je 2) und Streng T.
Beim Kreisranglistenturnier in Waigolshausen konnte Andreas Brendler (im Bild
vorne, 2. von Links) in der Klasse bis zwölf Jahren den zweiten Platz erreichen
und sich somit für die Bezirksendrunde in Würzburg qualifizieren.
Sie haben wieder mal Lust zu tanzen?
Dann wollen wir Sie recht herzlich zur Unterspiesheimer Kirchweih 1996 einladen. An zwei Tagen bieten wir ein Programm für jedes Alter, ob jung oder Alt an.
Wir, das heißt das Team der KLJB, der Komm-In und der Pfarrgemeinderat Unterspiesheim sind daran interessiert, Traditionen zu erhalten und Aktivitäten und die Gemeinschaftsstruktur im Ort zu fördern. Schon allein aus diesem Grund lohnt es sich unsere Veranstaltungen zu besuchen um somit die Jugendorganisationen im Ort zu unterstützen.
Kirchweihprogramm:
Freitag 08.11.1996 ab 19.30 Uhr
Plattenparty in der Turnhalle der Hauptschule.
Samstag 09.11.1996
Gegen ca. 13.00 Uhr Einzug der Kirchweihburschen mit dem Kirchweihbaum und Aufstellen
des Baumes von Hand. Bei schönem Wetter musikalische Umrahmung am
Marktplatz mit Bewirtung.
Samstag 09.11.1996 ab 20.00 Uhr
Kirchweihtanz in der Turnhalle in Unterspiesheim mit der Tanzband Inge und Chris
aus Schweinfurt. Als Höhepunkt des Abends - die ultimative, langersehnte Kirchweihpredigt
1996, die Highlights des Jahres etwas aufs Korn nimmt.
Sonntag 10.11.1996
Kirchweihgottesdienst um 9.30 Uhr
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Natürlich ist an beiden Veranstaltungstagen für ausreichende Bewirtung gesorgt! Nehmen Sie die Gelegenheit beim Schopf und schauen Sie mal bei uns vorbei.
Das Vorbereitungsteam gez. Gerhard Hußlein
Da in letzter Zeit immer mehr Stimmen laut wurden, nach einem Sieg wieder mal ein Lied anzustimmen, wurde angeregt, die Texte der DJK abzudrucken. Wir machen in dieser Ausgabe nun den Anfang mit dem Urvater aller DJK-Lieder. In den nächsten Ausgaben werden wir dann weitere Liedtexte abdrucken.
Grün & Weiß
Grün und weiß wie lieb ich dich,
grün und weiß ist ein Trost für mich.
||: Grün und weiß ist Wald und Flur, Wald und Flur
grün und weiß ist unsre Fußballgarnitur :||
Mohammed war ein Prophet,
der von Farben so viel versteht,
||: und aus all der schönen Farbenpracht, ja Farbenpracht
hat er sich das grün und weiß so aus erdacht :||
Ach ich wollt ich hätt ein Königreich,
alle wären dann auch nur so gleich
||: Alle Mädel ob sie jung und schön, ja jung und schön
müßten alle grün und weiß gekleidet gehn :||
Darum haltet euer Wort,
bleibt zusammen und geht nicht fort.
||: Mag der ganze Platz auch unter Wasser stehn, Wasser stehn
unsre D J K die darf nicht untergehn. :||
Nachdem im Schweinfurter Tagblatt/Volkszeitung über die Internetpräsenz der
DJK-News berichtet wurde, haben sich (im Gegensatz zu den "offline" -
DJK-News-Lesern) einige WWW-Leser bei uns gemeldet: Wir freuen uns immer über
Zuschriften, also meldet Euch
(Email: info@djk-unterspiesheim.de
).
zur Internetseite der DJK Unterspiesheim. Ich habe es im SWer Tagblatt
gelesen und gleich mal nachgeschaut. Respekt. Macht weiter!!!
Rüdiger Thees, Tischtennisabteilung des TSV Werneck
|
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|