| ||||||
|
|
Berichte
Saison 2011/2012 - Bezirksliga Unterfranken 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So. |
12.05. |
15:00 |
|
SV DJK Unterspiesheim |
|
FC Fuchsstadt |
3:1 (2:1) |
|
Der Traum von der Qualifikation zur Landesliga ist für den FC Fuchsstadt ausgeträumt. Nach der 1:3-Niederlage in Unterspiesheim festigte die DJK uneinholbar Tabellenplatz zwei. Die Teams boten ein sehr gutes Bezirksliga-Spiel, das Ende war lange Zeit offen. Sven Gehring legte mit dem 1:0 den Grundstein zum Unterspiesheimer Sieg, das Ausgleichstor erzielte Nikolai Wolf durch einen direkt verwandelten Freistoß. Unglücklicher hätte das 2:1 für die DJK nicht fallen können: Zwei Minuten vor der Halbzeitpause nutzte erneut Sven Gehring eine Unaufmerksamkeit in der Fuchsstädter Abwehr. Nach der Pause drehte der FCF noch mal auf, kam aber nicht mehr nah genug an das von Norbert Scherpf gehütete DJK-Tor heran. Für den 3:1-Siegtreffer zeichnete Sebastian Nunn mit einem verwandelten Foulelfmeter verantwortlich.
„Das ist einfach nur geil.“ Noch unter dem Eindruck des Spiels und
gefühlten fünf Bierduschen seitens seiner Spieler muss DJK-Trainer Reinhard
Kraus erstmal tief durchatmen. Zwei Spieltage vor Saisonschluss sichert sich die
DJK mit dem 3:1-Sieg über den direkten Konkurrenten aus Fuchsstadt Tabellenplatz
zwei und damit die Landesliga-Qualifikation. Nachdem auch der Konkurrent aus
Obererthal seine Partie verloren hat, stand der großen Feier der
Unterspiesheimer beim Bierfest nichts mehr im Weg. Zuvor hieß es aber, gegen
Fuchsstadt anzutreten. Der FCF war der erwartet starke Gegner, „es war ein sehr
gutes Bezirksliga-Spiel, das Ende war lange offen“, so Kraus. Sven Gehring traf
in der 20. zum 1:0, mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgte Wolf Nicolai
für den Ausgleich. Noch vor der Pause traf erneut Gehring zum 2:1, und mit dem
3:1, einem von Sebastian Nunn verwandelten Foulelfmeter (70.) war das Spiel
gelaufen. Kurz vor Schluss schickte der Schiedsrichter den Fuchsstädter Andreas
Ermisch mit Gelb-Rot vom Platz. „Es war eine überragende Saison, eine
Wahnsinns-Mannschaftsleistung“, so Kraus, „da kann und will ich keinen einzigen
Spieler hervorheben“. Die DJK hat das Erreichen der Landesliga-Qualifikation
beim traditionellen Unterspiesheimer Bierfest gefeiert.
Tore: 1:0 Sven Gehring (20.), 1:1 Nikolai Wolf (25.), 2:1 Sven Gehring (43.),
3:1 Sebastian Nunn (70., Foulelfmeter).
Gelb-Rot: Andreas Ermisch (Fuchsstadt, 84., wdh. Foulspiel)
Die Kohlenbergler, denen eine "saustarke Leistung" (SV-DJK Informant Bene
Neubauer) attestiert wurde, konnten dem Kontrahenten nach dem Abpfiff nur
gratulieren und alles Gute für die kommende Relegation wünschen. Die Gastgeber,
die ihrerseits dem feststehenden Meister FC Augsfeld in die Landesliga
nachfolgen wollen, waren im direkten Duell gegen die "Füchse" im Angriff
eindeutig durchschlagskräftiger und zielstrebiger.
Die Mannen von Coach Reinhard Kraus hielten sich mit einer längeren Vorrede gar
nicht auf, nach fünf Minuten traf Andreas Brendler schon die Latte und setzte
damit ein erstes Ausrufezeichen. Kurz darauf verzog Sebastian Nunn knapp, ehe
die Hausherren doch in Führung gingen. Nach einem weiten Schlag setzte sich Sven
Gehring gegen zwei FC-Verteidiger durch und schob die Kugel am machtlosen Marc
Rösler vorbei ein. Die Gastgeber ruhten sich für einige Minuten aus, was sofort
bestraft wurde. Nach einem Foul an Johannes Feser zirkelte Niko Wolf die Kugel
maßgerecht über die Mauer in den Winkel. "Psychologisch wichtig war natürlich,
dass wir vor der Pause wieder in Führung gingen" (Neubauer). Erneut setzte Sven
Gehring zu einem Alleingang an, vernaschte Andreas Luxem, kurvte zusätzlich um
den Torhüter herum und schob schließlich ins leere Tor ein.
Mit Wiederanpfiff agierte der Tabellenzweite dann überraschenderweise recht
konfus, die ersatzgeschwächten Gäste standen jetzt mehrfach vor dem
Ausgleichstreffer. Doch der heimische Keeper Norbert Scherpf zeigte starke
Reflexe bei Schüssen von Feser Harald Bayer. Die Hausherren liefen nun Konter,
bei einem solchen zog Philipp Sauermann Johannes Nunn im Sechzehner die Beine
weg. Sebastian Nunn verwandelte eiskalt, die Ampelkarte für den übermotivierten
Andreas Ermisch wegen wiederholten Foulspieles war Gift für eine mögliche
FC-Aufholjagd.
http://www.kick-ticker.de
Die Begleitumstände waren ideal, das Bierfest-Zelt steht noch am Montag
hinter dem Unterspiesheimer Sportplatz. Also konnte der Verein gebührend den
größten Erfolg der Geschichte feiern. Mit dem 3:1-Sieg hat die Heimelf Platz
zwei sicher. Die Quali für die Relegation gegen den Siebten der BOL um den
Aufstieg in die Landesliga feierten die Unterspiesheimer am Sonntag wie einen
Meister-Titel.
Vollständiger Bericht mit Diashow!
Die weiteren Begegnungen:
DJK Schwebenried – SG Sennfeld 3:5 (2:1)
Tore: 1:0, 2:0 Manuel Weißenberger (15., 26.), 2:1, 2:2 Sebastian Serzisko
(27., 48.), 2:3 Mario Wirth (60.), 2:4 Robin Gollbach (62.), 2:5 Serzisko (73.),
3:5 David Fleischmann (86., Foulelfmeter).
Gelb-Rot: Sebastian Weimann (Sennfeld), Sven Kotitschke (Schwebenried, beide
90.+2). Rot: Christian Klass (72., Sennfeld, Tätlichkeit).
Herbstadt – Dampfach 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Johannes Lutz (4.).
Gochsheim – Großbardorf II 0:0
Bes. Vorkommnis: Daniel Meusel (Gochsheim) verschießt einen Foulelfmeter
(65.).
Forst – Münnerstadt 4:1 (3:0)
Tore: 1:0 Marco Forner (4.), 2:0, 3:0 Johannes Kraus (26., 34.), 3:1 Simon
Snaschel (58.), 4:1 Forner (60.).
Röthlein – Bad Königshofen 0:0
Obererthal – Garitz 3:5 (1:3)
Tore: 0:1 Andrzej Sadowski (7.), 1:1 David Böhm (17.), 1:2 Johannes
Schloßbauer (23.), 1:3 Sadowski (44.), 1:4 Sandro Cazzella (46.), 1:5 Stefan
Glöckler (61.), 2:5 David Böhm (70.), 3:5 Tobias Bold (75.).
01.05.2012 / Christopher Göpfert
Die neue DJK Vereinshymne zum Saisonfinale
Zwei Dörfer - Ein Verein ... SV
DJK Unterspiesheim
28 Tore: Daniel Meusel (TSV Gochsheim).
27 Tore: Thorsten Schlereth (FC Augsfeld).
20 Tore: Johannes Feser (FC Fuchsstadt).
19 Tore: Manuel Weißenberger (DJK Schwebenried).
18 Tore: Peter Hertel (FC Augsfeld).
17 Tore:
Johannes Nunn (SV-DJK Unterspiesheim), Marco Forner (TSV Forst), Johannes Schloßbauer (SV Garitz)
16 Tore: Simon Snaschel (TSV Münnerstadt).
14 Tore: Sven Gehring (SV-DJK Unterspiesheim).
13 Tore: Andreas Brendler (SV-DJK Unterspiesheim).
Um den zweiten Platz, der ebenfalls zur Qualifikationsrunde für die
Landesliga berechtigt, streiten sich drei Mannschaften: die DJK Unterspiesheim
(2./51), der FC Fuchsstadt (3./47) und der SV Obererthal (4./46).
Die DJK tritt noch gegen beide Teams an: Am Sonntag kommt der FCF, eine Woche
später der SVO nach Unterspiesheim. „Das wird beide Male ein Kampf auf Biegen
und Brechen“, sagt Kraus, „jeder will auf den zweiten Platz, da ist noch lange
nicht alles entschieden“. In beiden Spielen setzt Kraus auf das Heimrecht, „wir
spielen voll auf Sieg“.
FCF-Coach Züchner: „Wir wollen in Unterspiesheim gewinnen“
Zum Showdown um den zweiten Tabellenplatz kommt es in Unterspiesheim (2./48). Zu
Gast ist der FC Fuchsstadt (3./44): „Voller Selbstvertrauen“, so Fuchstadts
Trainer Dirk Züchner, „wir wollen dort gewinnen“. Personell ist bei den Gästen
nicht alles im Lot. Es fehlen die verletzten Simon Bolz, Philipp Pfeuffer und
Andreas Luxem. „Dann müssen eben wieder andere ran“, gibt sich der Coach
kämpferisch. Unterspiesheim zeigte sich zuletzt in sehr guter Form und besiegte
Haßfurt klar.
Vor einem Endspiel um die Aufstiegsrelegation steht der FC Fuchsstadt (3./47), wenn die Reise zum Tabellenzweiten SV/DJK Unterspiesheim (2./51) geht. Die Ausgangslage ist klar, die Mannschaft von FC-Trainer Dirk Züchner muss die Partie gewinnen, sonst sind die Chancen auf ein Happy-End mehr als gering. "Wenn wir verlieren, ist es fast unmöglich, Platz zwei noch zu erreichen, deshalb spielen wir dort voll auf Sieg", gibt es für Züchner in diesem brisanten Match nur den Vorwärtsgang. Sein Gegenüber Reinhard Kraus sieht einen Dreikampf mit Fuchsstadt und Obererthal im Ringen um die Vizemeisterschaft, gegen die sein Team nun hintereinander kickt. "Das wird beide Male ein Kampf auf Biegen und Brechen. Entschieden ist hier noch lange nichts." Nachdem auch er einen offenen Schlagabtausch ankündigt, dürfte den wahrscheinlich zahlreichen Zuschauern einiges geboten werden. "Auch Unterspiesheim lässt, ähnlich wie wir, den Ball gut laufen. Am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die den Sieg mehr will und auch das Quäntchen Glück hat und ich hoffe, das werden wir sein", vertraut Züchner seiner Elf, die sich den 3:2-Derby-Sieg in Garitz vor Wochenfrist durch Fleißarbeit verdiente. "Es war knapp, spannend und am Ende natürlich glücklich, aber insgesamt sehr verdient. Wir haben bei super Platzverhältnissen dort endlich wieder richtig Fußball gespielt und gute Kombinationen gezeigt. Es war auch wichtig für die Moral, das Spiel noch zu drehen. So können wir gestärkt nach Unterspiesheim fahren", ist der FC-Übungsleiter im Hinblick auf das Topspiel optimistisch, wenngleich mit Simon Bolz, Andreas Luxem und Philipp Pfeuffer erneut drei Mann fehlen werden
| Augsfeld | Unterspiesheim | Fuchsstadt | Forst | Gochsheim | Obererthal | |
| FC Haßfurt (A) | FC Fuchsstadt (H) | SV-DJK U'spiesheim (A) | TSV Münnerstadt (H) | TSV Großbardorf II (H) | SV Garitz (H) | |
| FC Fuchsstadt (H) | SV Obererthal (H) | FC Augsfeld (A) | SG Sennfeld (A) | DJK Dampfach (A) | SV-DJK U'spiesheim (A) | |
| SV Obererthal (A) | TSV Röthlein (A) | TSV Münnerstadt (H) | TSV Großbardorf II (H) | Spfrd Herbstadt (H) | FC Augsfeld (H) | |
Ligastatistik
Spielplan
mit allen Ergebnissen
Do. |
10.05. |
18:30 |
|
SV DJK Unterspiesheim II |
|
DJK Traustadt |
|
5:2 |
Fr. |
11.05. |
18:00 |
|
SV DJK Unterspiesheim II |
|
DJK Traustadt |
|
5:2 |
Fortuna 96 Schweinfurt – FC Donnersdorf 0:2 (0:0).
Tore: 0:1 Markus Schmitt (50.), 0:2 Markus Böhnlein (67.).
TSV Röthlein II – FC Schallfeld 7:3 (4:0).
Tore: 1:0, 2:0 Stefan Wegner (6., 27.), 3:0 Michael Keller (29.), 4:0 Dirk Lanz
(45.), 5:0 Stefan Wegner (47.), 5:1 Moritz Bedenk (49.), 6:1 Dennis Reitlechner
(57.), 7:1 Michael Keller (63.), 7:2 Manuel Essig (72., Foulelfmeter), 7:3
Markus Herpich (86.).
Hilalspor Schweinfurt - DJK Dampfach II 2:0 (0:0).
Tore: 1:0 Ergün Duvan (70.), 2:0 Emre Kotva (90.).
DJK Dürrfeld – TSV Grafenrheinfeld 0:1 (0:1).
Tor: 0:1 Daniel Riedmann (9.).
SV Kolitzheim – FC Gerolzhofen III 7:3 (4:0).
Für Kolitzheim trafen: Thilo Gutermuth (3), Andreas Schranz (2), Frank
Fleischmann und Sascha Servatius.
SG Hausen – SG Rimbach/Lülsfeld 5:3 (2:1).
Tore: 0:1 Andreas Röding (26.), 1:1 Daniel Krauße (41.), 2:1 Sven Kornetzki
(45.), 2:2 Johannes Bertel (53.), 3:2 Thomas Eberl (60.), 4:2 Sven Kornetzki
(73.), 4:3 Sebastian Heilmann (77., Foulelfmeter), 5:3 Sven Kornetzki (90.+3).
Rot: Hausens Schlussmann Florian Götzendörfer nach einer Notbremse (77.).
Ligastatistik
Spielplan
mit allen Ergebnissen
|
©
SV DJK Unterspiesheim,
28.02.2016
|